Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HOHE PREISE
HOHE ZUFRIEDENHEIT
HOHE SICHERHEIT
Zahngoldankauf mit Zahngoldrechner bei DEUTSCHE EDELMETALL
Goldzähne waren ein Symbol für Macht und Reichtum. Die Funde von Zahnkronen und Kappen auf der philippinischen Halbinsel Luzon konnten das Material bis 4.000 vor Christus zurückdatieren und beweisen, dass es dort ein Kulturgut insbesondere der Oberschicht war. Die Errungenschaften der Zahntechnik ab dem 18. Jahrhundert führten zur Verwendung von Golddrähten, Spangen, Goldplatten und Federn, um Porzellan zu stabilisieren. Mit der Ring-Deckel-Krone, Prothesen und den Brücken konnten die Zähne nunmehr passgenau ersetzt werden. Heute wird Gold in der Zahntechnik nur noch als Statussymbol verwendet. Der Zahngoldankauf durch die Firma DEUTSCHE EDELMETALL wird stets diskret und seriös von uns gehandhabt.
Gold
Gewicht (g)
Kurs
Wert
999er Feingold
58.01
0,00 €
986er Gold
57.27
0,00 €
916er Gold
53.19
0,00 €
900er Gold
52.27
0,00 €
750er Gold
43.52
0,00 €
585er Gold
33.94
0,00 €
416er Gold
24.01
0,00 €
333er Gold
19.24
0,00 €
Goldbarren
Gewicht (g)
Kurs
Wert
999er Goldbarren 1-2g
59.63
0,00 €
Zahngold
Gewicht (g)
Kurs
Wert
Zahngold
43.49
0,00 €
Silber
Gewicht (g)
Kurs
Wert
999er Feinsilber
0.71
0,00 €
925er Silber
0.61
0,00 €
900er Silber
0.59
0,00 €
835er Silber
0.54
0,00 €
800er Silber
0.52
0,00 €
750er Silber
0.48
0,00 €
625er Silber
0.39
0,00 €
500er Silber
0.31
0,00 €
Platin
Gewicht (g)
Kurs
Wert
999er Feinplatin
27.73
0,00 €
950er Platin
24.28
0,00 €
900er Platin
22.16
0,00 €
750er Platin
17.90
0,00 €
Palladium
Gewicht (g)
Kurs
Wert
999er Feinpalladium
35.37
0,00 €
950er Palladium
33.39
0,00 €
500er Palladium
16.04
0,00 €
Gesamtbetrag:
0,00 €
Die Geschichte des Zahngoldes mag insbesondere in Deutschland schlechte Erinnerungen wecken, damit wird man jedoch dem Rohstoff nicht gerecht. Dieser muss konsequenterweise dem Markt wieder zurückgeführt werden und dies aus rein ökologischen Aspekten. Dabei ist die Historie zur Nutzung von Gold als Zahnersatz bzw. zur Perfektionierung der Zähne bis ins ägyptische Zeitalter nachvollziehbar. Perfektioniert wurde diese zahntechnische Behandlungsmethode circa um 1.000 vor Christus durch die Verwendung von Gold-Zahnfüllungen im alten China.
Die Verwendung des Goldes bzw. Zahngoldes in der Medizintechnik
Während die Zahntechnik kaum noch Gold in ihren Beständen verwendet, wird das Material dringend in anderen medizinischen Bereichen benötigt. Elementares Gold, welches die internationale Abkürzung Au für Aurum trägt, ist in Reinform sehr leicht, weich und dehnbar. Die Duktilität des Materials ist demzufolge mit dem anderer Edelmetalle vergleichbar, sodass es als Material hauptsächlich legiert verwendet wird. Hier werden das kaum reaktive Verhalten, die Korrosionsbeständigkeit sowie die hohe chemische und thermische Stabilität des Metalls geschätzt.
Die Rückführung alter Zahngoldbestände kann nicht zu gering eingeschätzt werden. Neben der Herstellung von Schmuck, Münzen und Kunstwerken ist die materialtechnische Relevanz des Rohstoffes aufgrund seiner Eigenschaften nahezu in jedem Industriebereich gefragt. Gerade elektrotechnisch ist das Metall aufgrund seiner guten elektrischen Leitfähigkeit sowie der Korrosionsbeständigkeit sehr gefragt. Um im medizinischen Bereich zu bleiben, lohnt ein Blick in die Pharmazie. Hier kann der Zahngoldankauf zur Weiterverarbeitung in Arzneimitteln verwendet werden. Goldverbindungen haben einen entzündungshemmenden, antibakteriellen sowie immunsuppressiven Einfluss auf den Körper, was sich insbesondere zur Basistherapie von Rheumatoider Arthritis, Chronischer Polyarthritis sowie Psoriasis eignet. Aufgrund der hohen Halbwertszeit von Gold kann dieses über Tage, Wochen, also fast bis zu einem Jahr abgegeben werden. Wirkstoffe, in denen Gold verwendet wird, sind z.B. Natriumaurothiomalat und Auranofin.
Die Rückgewinnung von Gold durch den Zahngoldankauf von DEUTSCHE EDELMETALL
Einen guten Überblick, der geologisch zur Verfügung stehenden Goldreserven, bietet jährlich der geologische Dienst der Vereinigten Staaten. Stand heute werden diese Reserven auf ca. 50.000 Tonnen geschätzt. Damit beträgt die statische Reichweite des Rohstoffes 15 Jahre. Dies ist eine sehr besorgniserregende Gemengelage, zumal die Länder per se dazu neigen, ihre Goldreserven zu bunkern. Trotz ihres Namens gehören die Seltenen Erden somit keineswegs zu den seltensten Metallen auf diesem Planeten. Hier ist Gold und Platin weitaus in geringeren Mengen vertreten. Während Gold, Platin, Palladium und Silber in recht überschaubaren Mengen an den Börsen gehandelt wird, kann man bei Osmium, Rhodium und Ruthenium allenfalls über Spuren in der Erdkruste sprechen. Hier entspricht die jährliche Fördermenge gerade einmal ein- bis zweihundert Kilogramm.
Mit dem Zahngoldankauf durch DEUTSCHE EDELMETALL wird das Zahngold der Industrie wieder zurückgeführt und diesen in den verschiedenen Bereichen verwendet. Die Ressourcenknappheit des Rohstoffes Gold kann dementsprechend entgegengewirkt werden. In der Zahntechnik werden dazu die Edelmetalllegierungen von den Nicht-Edelmetalllegierungen unterschieden. Die Wertfindung Ihres Zahngoldes berücksichtigt demzufolge auch die anteilmäßigen Werte von Palladium, Platin und Silber, welche ebenfalls in einer Edelmetall-Dentallegierung vorkommen. Die horrende Zahl von über 1.400 derzeit zur Verfügung stehenden Dentallegierungen macht eine genaue Stoffanalyse vonnöten. Hier arbeitet DEUTSCHE EDELMETALL mit staatlich anerkannten Prüflaboren zusammen. Somit garantieren wir Ihnen stets den besten Preis für ihr Zahngold.
100% echte Kundenmeinungen
Keine Kosten Gold zurück Garantie Kostenlose Versandtasche Alles Gebührenfrei Blitzüberweisung