Gold zurück Garantie
Kostenlose Versandtasche
Alles Gebührenfrei
Blitzüberweisung
-
Aktueller Goldkurs pro kg
Aktueller Silberkurs pro kg
HOHE 1kG GOLD PREISEHOHE ZUFRIEDENHEITHOHE SICHERHEITGold Gewicht (g) Kurs Wert 999er Feingold 89.68 0,00 € 986er Gold 88.53 0,00 € 916er Gold 82.23 0,00 € 900er Gold 80.81 0,00 € 750er Gold 67.30 0,00 € 585er Gold 52.48 0,00 € 416er Gold 37.20 0,00 € 333er Gold 29.79 0,00 € Goldbarren Gewicht (g) Kurs Wert 999er Goldbarren 1-2g 91.30 0,00 € Zahngold Gewicht (g) Kurs Wert Zahngold 67.27 0,00 € Silber Gewicht (g) Kurs Wert 999er Feinsilber 1.01 0,00 € 925er Silber 0.89 0,00 € 900er Silber 0.86 0,00 € 835er Silber 0.79 0,00 € 800er Silber 0.76 0,00 € 750er Silber 0.71 0,00 € 625er Silber 0.58 0,00 € 500er Silber 0.46 0,00 € Platin Gewicht (g) Kurs Wert 999er Feinplatin 29.17 0,00 € 950er Platin 25.65 0,00 € 900er Platin 23.46 0,00 € 750er Platin 18.98 0,00 € Palladium Gewicht (g) Kurs Wert 999er Feinpalladium 26.38 0,00 € 950er Palladium 24.84 0,00 € 500er Palladium 11.54 0,00 € Gesamtbetrag: 0,00 € 1kg Gold verkaufen zu hohen Goldpreisen (1kg Goldankauf)
1kg Gold verkaufen: Zu den größten standardisierten Goldbarren für Privatkäufer gehört der 1kg Goldbarren. Er ist in gegossener Form erhältlich, weist eine Feinheit von 99,99 % reines Gold auf und dient in der Regel als sichere Geldanlage mit hohem Werterhalt. Für den unkomplizierten Wiederverkauf eignen sich besonders Barren von LBMA-zertifizierten Herstellern, da hier die Wertermittlung vereinfacht ist. Handelt es sich um einen beschädigten Barren, gilt dieser als Altgold, zieht aber ebenfalls eine hervorragende Vergütung nach sich. Ebenso können Sie bei uns auch 1kg Gold verkaufen, indem Sie Ihren alten Schmuck, Goldmünzen oder Zahngold anbieten. Durch aufwendige Analyseverfahren ermitteln wir den Feingold- und Edelmetallgehalt und machen Ihnen ein verbindliches Angebot. Der Erwerb eines 1kg Goldbarrens eignet sich vor allem für Anleger, die die kompakte Version der Lagerung bevorzugen und einen größeren Geldbetrag in Gold investieren möchten, das sich bei Bedarf jederzeit schnell wieder zu Geld machen lässt. Der Wert in Hinblick auf den aktuellen Goldkurs entspricht in etwa dem Wert eines neuen Mittelklassewagens.
Der 1kg Goldbarren: Herstellung und Aussehen
Durch das höhere Gewicht werden 1kg Goldbarren von allen Herstellern nur in gegossener Form herausgegeben. Einige wenige Hersteller verkaufen den Prägebarren in attraktiv gestalteter Form, darunter Geiger Edelmetalle. Das ist aber eher selten und spielt für die Investition kaum eine Rolle. Goldbarren dienen nicht zum Sammeln, sondern als Anlage. Der gegossene Barren weist eine Einprägung des Herstellerlogos, der Seriennummer und weiterer Angaben zu Gewicht und Feingoldgehalt auf.
Bevorzugt erfolgt der Erwerb durch Großanleger bei etablierten Herstellern, die gleichzeitig auch den hohen Wiedererkennungswert garantieren. Um den Goldbarren gegen Fälschung abzusichern, geben seriöse Hersteller diesen mit Echtheitszertifikat heraus. Wenn Sie 1kg Gold verkaufen möchten, ist das jederzeit bei Goldhändlern und Banken möglich. Der Kilobarren dient vor allem für große Depots und gilt als sicherer Vermögenswert.
Alternativ ist es für Anleger teilweise auch sinnvoll, weitere Goldbarren mit kleinerem Gewicht zu lagern, um sich die Möglichkeit freizuhalten, Teilverkäufe vorzunehmen. Der 1kg Goldbarren bringt auf einmal eine hohe fünfstellige Summe. Hinzu kommt, dass die Goldpreise steigen und die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall weiter hoch ist. Das bringt vor allem beim Verkauf Vorteile, um von attraktiven Preisen zu profitieren.
LBMA-zertifizierte Hersteller: was ist das?
Der Verweis, dass ein Goldhersteller LBMA-zertifiziert ist, bedeutet, dass die von ihm ausgegebenen Produkte am London Bullion Market zugelassen sind und den höchsten Qualitätsstandard aufweisen. Der London Bullion Market gehört zu den wichtigsten außerbörslichen Handelsplätzen für alle physischen Edelmetalle. Zum Verband gehören internationale Hersteller, Banken, Händler und Veredelungsfirmen. Für die Zertifizierung sind verschiedene Kriterien wichtig.
Die Qualität des Goldbarrens bestimmt sich aus dem Gewicht, der Reinheit, der Abmessung und dem physischen Erscheinungsbild, womit unter anderem die Prägung oder die Qualität der Oberfläche gemeint sind. Eine Voraussetzung sind die Angaben des Herstellerstempels und Logos und des Reinheitsgehalts. Die Zertifizierung wird nur vergeben, wenn der Barren eine Reinheit von 999/1000 aufweist. Daneben werden alle Hersteller regelmäßig überprüft und müssen sich strengen Kontrollen unterziehen.
Auch für den Verkauf bildet die Zertifizierung eine hervorragende Orientierung für die Wertermittlung und Vergütung. Diese Barren sind weltweit unkompliziert handelbar und werden von allen Edelmetallhändlern und Banken akzeptiert. Dennoch ist es nicht notwendig, ausschließlich LBMA-zertifizierte Barren anzubieten, denn die Qualität der Edelmetalle und der Feingoldgehalt werden beim Verkauf immer geprüft und bestimmen das Preisangebot.
Die hohe Nachfrage von Gold: das steckt dahinter
Die Goldanlage bringt zwar keine Rendite, dennoch ist die Nachfrage weiterhin hoch. Mit ein Grund dafür ist die erschwerte Gewinnung des Edelmetalls, aber auch die Erwartung sinkender Leitzinsen durch die Notenbanken. Allgemein gilt, dass Gold ein rares und darum wertvolles Edelmetall ist. Es besitzt eine einzigartige Farbe, die im Licht tanzt und glänzt, es rostet nicht und ist gleichzeitig ein weiches und dehnbares Metall. Entsprechend vielseitig ist die Verwendung. Das lässt nicht nur den Preis, sondern immer auch die Nachfrage in die Höhe schießen. Sicher ist, dass die Preise für Gold auch in den folgenden Jahren stabil bleiben werden, denn für Gold besteht immer Bedarf. Es dient der Münzprägung, ist unersetzbar in der Schmuckbranche und bleibt natürlich auch als reines Anlageprodukt interessant, denn Gold sichert Ihnen, dass Ihr Vermögen nicht an Wert verliert und Sie es jederzeit wieder zu Geld machen können.
Vorteile für den Kauf und Verkauf von 1kg Gold
Gold bleibt weiterhin eine sichere Investitionsmöglichkeit, wenn Sie Ihr Geld nicht zwingend bei einer Bank lagern möchten. Der 1kg Goldbarren wird dabei üblicherweise weniger rege gehandelt als die gängige Stückelung kleinerer Gewichtseinheiten. Entsprechend können Sie 1kg Gold verkaufen, indem Sie sich an größere Edelmetallhändler wenden, für die der Ankauf kein Risiko bedeutet. Der Erwerb dient vor allem dazu, das eigene Vermögensportfolio gegen Wertverluste abzusichern. Dazu ist Gold nie an eine bestimmte Währung gebunden, wodurch auch der Ausbau des Vermögenswerts gelingt.
Der Goldpreis zeigt deutlich geringere schwankende Tendenzen als Aktienkurse oder Immobilienpreise. Als Anlage empfehlen sich neben dem 1kg Barren auch kleinere Stückelungen, die insgesamt 1kg Gold ergeben, beispielsweise zehn Goldbarren zu 100g, vier zu 250g oder zwei zu 500g. Das ermöglicht Ihnen, jederzeit 1kg Gold verkaufen zu können oder Teilverkäufe vorzunehmen, während weitere Goldbarren in Ihrem Besitz bleiben und nur die Summe in Bargeld umgewandelt wird, die Sie tatsächlich benötigen. Für den Kauf bringt der 1kg Goldbarren den Vorteil, dass er steuerfrei zu erwerben ist und von allen Gewichtseinheiten den geringsten Preisaufschlag verzeichnet. Möchten Sie 1kg Gold verkaufen, erhalten Sie bei uns die Vergütung zu tagesaktuellen Goldpreisen. Das gilt für Barren, Schmuck, Altgold, Münzen und Zahngold.
1kg Gold verkaufen: Hier sind Sie auf der sicheren Seite
Der 1kg Goldbarren ist für Sie eine hervorragende Möglichkeit, um den Wert unkompliziert und schnell in Bargeld umzuwandeln. Alternativ haben Sie bei uns die Möglichkeit, auch andere Wertgegenstände aus Gold schätzen zu lassen und zu attraktiven Preisen zu verkaufen. Wir kaufen neben Barren und Münzen auch Altgold auf, das recycelt und wiederaufbereitet wird. Beschädigte Barren, Schmuck, Anlagemünzen und andere Goldgegenstände werden eingeschmolzen, gegossen und wiederverwendet.
Für den Transport einer größeren Menge Gold bieten wir Ihnen unseren Service der kostenlosen Abholung durch einen versicherten Werttransport. Nutzen Sie im Vorfeld gerne unseren Ankaufrechner, um anhand der Gewichtsangaben den Wert zu ermitteln und eine erste Schätzung des Ankaufspreises zu erhalten. Die Abholung erfolgt auf Absprache innerhalb von 24 Stunden. Wir bestätigen den Erhalt, prüfen die Wertgegenstände und machen Ihnen ein verbindliches Angebot. Die Vergütung erfolgt per Blitzüberweisung direkt auf Ihr Konto.